Sonntag, 27. September 2009

Zwischenruf: Die Mensa

Ich muss jetzt einfach mal (vielen werd ichs wohl schon erzählt haben) von der Mensa hier berichten, die im Vergleich zu der Augsburger Mensa geradezu paradiesische Verhältnisse bietet.

Ich habe hier einen sogenannten Meal-Plan C, d.h. ich habe 9 Mahlzeiten die Woche auf meiner Campus-Karte gespeichert. Wenn ich dann was Essen gehen will, muss der Mann/die Frau am Eingang zur Mensa nur einmal meine Karte durchziehen und es wird ein "Meal" abgebucht. Dann kann ich rein und soviel essen und trinken wie ich lustig bin. Die Auswahl is auch ziemlich riesieg. Es gibt Sachen, die es immer gibt, wie Pizza, Nudeln, Salat oder Cereals. Dann aber auch wechselnde Gerichte, die frisch vor Deiner Nase zubereitet werden, teilweise kann man sogar noch selbst entscheiden, welche Zutaten oder Sauce man auf sein Gericht haben will. Es gibt ne große Salatauswahl und überall liegen Äpfel und Orangen rum...Morgens gibt's auch so Sachen wie Waffeln oder Pancakes mit Ahornsirup. Zu Trinken gibts auch alles, was man will, von Wasser, Milch und Kaffee angefangen bis Cola, Orangensaft, Ginger Ale oder Root Beer (das schmeckt übrigens echt eklig, ein bisschen wie Mundspülung^^)
Trotz meiner anfänglichen Begeisterung merk' ich aber jetzt schon, dass wenn man mehrere Semester lang in der Mensa isst, es einem wohl doch irgendwann zum Hals raushängt...(was mein Mitbewohner Pascal nur bestätigen kann)

Um noch ein paar visuelle Eindrücke zu bekommen, is hier noch ein Video:

http://media.campusdish.com/canada/carleton/video/freshfood.html


Denkt Euch bitte das Sushi und den Schokobrunnen weg, auf die warte ich hier leider vergebens :-)


Die Mensa würde sich übrigens auch sehr gut für eine soziologische Studie eignen. Es ist schon sehr auffällig, dass es eine Art "Rassentrennung" (das klingt jetzt ein bisschen hart) gibt, d.h. Asiaten sieht man eigentlich nur mit Asiaten, Weiße mit Weißen und auch farbige Studenten bleiben generell eher unter sich...
(Das heißt aber natürlich nicht, dass es keine Ausnahmen gibt.)

2 Kommentare: