Am Sonntag war dann schließlich mein Einzugstag ins Wohnheim. Wir hatten uns die Uni schon am Vortag (hatt ich vergessen zu erzählen^^) angeschaut, d.h. ich wusste, wo ich hinmusste. Wurde auch gleich nett empfangen, hab die Schlüssel erhalten und alle nötigen Infos bekommen. Ich wohne im 6. Stock in einer Suite in einem Einzelzimmer. D.h. da wohnen 4 Graduate-Studenten mit mir, wir haben zwei Bäder und eine Küche. Allerdings ist nichts (!) drin, das heißt kein Besteck, Teller oder sonstiges. Und im meinem Zimmer is nur ne Matratze und auch kein Bettzeug (was mir eigentlich auch ganz recht ist^^). Meine Mitbewohner scheinen ganz ok zu sein, (2 Kanadier (glaub ich zumindest) und ein Chinese). Der Chinese is echt supernett: Ich wusste nicht, wie das hier mit dem Internet funktioniert. Er hat mir dann gesagt, dass man ein Kabel braucht (nix mit wireless). Das konnte ich aber (meiner Meinung nach) an diesem Tag nicht kaufen, da Labor Day war und alle Geschäfte zuhatten. 2 Stunden später klopft er an die Tür und wirft mir ein neues Kabel (frisch verpackt) entgegen. Dann is er tatsächlich losgegangen gewesen und hat das für mich gekauft und mir geschenkt! Voll cool!
Hier mal ein paar Fotos:
Leeds House von außen:
Ich habe es mit meinem Wohnheim wohl ganz gut getroffen, da hier nur Graduate-Studenten wohnen (die den Bachelor schon haben und nun ihren Master machen). Das bedeutet, dass hier keine Freshmen/First-Years sind, die gerade mal 19 Jährchen auf dem Buckel haben, das erste mal von zu Hause weg sind und dementsprechend Party machen....
Aufgrund der Ermangelung eines Betts sind Sebasti und ich dann auch mit dem O-Train (ein Zug, der mitten in den Uni-Campus fährt, der sieht genauso aus, wie eine RE der deutschen Bahn, am Knopf an der Tür steht auch "Bitte drücken"^^) zur Station Greenboro gefahren, wo es einen Wallmart gibt und sonst auch noch 100 Geschäfte, wo man alles findet, was man braucht. Dort haben wir nach einigem Hin- un Her schließlich ein Komplett-Bett-Set gekauft, plus ein paar Nahrungsmittel und so. Das Tollste war: Der Walmart is riesig und hat wirklich ALLES, von (wie gesagt) Betten, über Elektrogeräte, Nahrungsmittel, Herdplatten, alles. Früchte und Obst gibts dann aber nicht. Total pervers....Wir haben dann unseren Einkaufswagen abgestellt und sind zum Mc Donald's, der sich auch im Walmart befindet (Ich sag ja, alles). Als wir fertig waren haben wir gemerkt, dass irgendwelche Leute unsere Nahrungsmittel ausm Einkaufswagen rausgeklaut haben...sie waren noch nicht bezahlt und da frag ich mich: Wer macht sowas? Wer klaut aus nem stehenden Einkaufswagen ne Wasserflasche und ne Packung Wurst raus?! Egal, mussten es dann halt nochmal holen^^
Eine weitere Seltsamkeit: Die Kanadier (respektive Amerikaner) packen alles in Plastiktüten. Die haben tatsächlich mein Toastbrot in eine Plastiktüte gepackt, dann Käse Wurst in eine, dann mein Wasser so on and so forth. Die spinnen komplett. Vom Phänomen Umweltschonung haben die hier auch noch nichts gehört...
Aufgrund der Ermangelung eines Betts sind Sebasti und ich dann auch mit dem O-Train (ein Zug, der mitten in den Uni-Campus fährt, der sieht genauso aus, wie eine RE der deutschen Bahn, am Knopf an der Tür steht auch "Bitte drücken"^^) zur Station Greenboro gefahren, wo es einen Wallmart gibt und sonst auch noch 100 Geschäfte, wo man alles findet, was man braucht. Dort haben wir nach einigem Hin- un Her schließlich ein Komplett-Bett-Set gekauft, plus ein paar Nahrungsmittel und so. Das Tollste war: Der Walmart is riesig und hat wirklich ALLES, von (wie gesagt) Betten, über Elektrogeräte, Nahrungsmittel, Herdplatten, alles. Früchte und Obst gibts dann aber nicht. Total pervers....Wir haben dann unseren Einkaufswagen abgestellt und sind zum Mc Donald's, der sich auch im Walmart befindet (Ich sag ja, alles). Als wir fertig waren haben wir gemerkt, dass irgendwelche Leute unsere Nahrungsmittel ausm Einkaufswagen rausgeklaut haben...sie waren noch nicht bezahlt und da frag ich mich: Wer macht sowas? Wer klaut aus nem stehenden Einkaufswagen ne Wasserflasche und ne Packung Wurst raus?! Egal, mussten es dann halt nochmal holen^^
Eine weitere Seltsamkeit: Die Kanadier (respektive Amerikaner) packen alles in Plastiktüten. Die haben tatsächlich mein Toastbrot in eine Plastiktüte gepackt, dann Käse Wurst in eine, dann mein Wasser so on and so forth. Die spinnen komplett. Vom Phänomen Umweltschonung haben die hier auch noch nichts gehört...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen