Sonntag, 1. November 2009

Québec City

Freitag, 23.10.2009
Letzte Woche Freitag haben wir (Seb*sti (GER), J*hanna (GER), An*a (GER), R*eke (GER) Astr*d (BEL), Esth*r (MEX) und ich) uns also auf den Weg nach Québec City gemacht. Seb*asti hatte den Van, den wir übers Internet gebucht hatten, abgeholt und hat uns dann um 14:00 Uhr bei der Uni aufgegabelt. Die Autobahn zu finden war nicht ganz einfach, aber wir haben es letztendlich auch ohne Straßenkarte hinbekommen. Québec City ist relativ weit weg von Ottawa, ca. 5 Stunden waren wir schon unterwegs, in Montréal war zusätzlich noch etwas stockender Verkehr. Aber natürlich hatten wir viel Spaß während der Autofahrt.


A*na, R*eke, Esth*r und J*hanna im Auto

Astr*d, R*eke und Esth*r im Auto

In Québec lag dann tatsächlich Schnee, sehr zur Freude unserer Mexikanerin Est*er, die bis auf einen 2-minütigen Schneeschauer in Ottawa noch nie zuvor echten Schnee gesehen hatte. Das Hostel, das wir auch schon im Voraus gebucht hatten, haben wir auch ziemlich gut gefunden. War auch echt okay, wir durften zu 7. in einem 8-Bett Zimmer schlafen, außer uns war nur noch ein Spanier mit Zahnschmerzen im Zimmer. Es gab auch ausreichend Duschen und es war sauber und gemütlich, also wir konnten uns nicht beklagen. Das einzig Doofe war vielleicht, dass unser Zimmer ein Durchgangszimmer zum oberen Stockwerk war, aber naja....


Seb*ast und R*eke im Hostel

R*eke, Astr*d, J*hanna, An*a und Seb*asti im Hostel

Nachdem wir unsere Betten überzogen hatten haben wir uns auf den Weg in die Stadt gemacht. Es war merklich kälter in Québec als in Ottawa und unangenehm windig, weswegen wir dann ganz froh waren, als wir ein italienisches Restaurant gefunden hatten. Da gabs dann schön Nudeln und Pizza und alle waren zufrieden. Wir hatten uns dann noch dazu entschieden an dem Abend noch wegzugehen und sind schließlich im Club "Chez Dagobert" gelandet (absolut bescheuerter Name, ich weiß). Als wir dann drin waren ist R*eke aufgefallen, dass sie den Autoschlüssel verloren hatte ^^. Also sind wir alle schön den Weg zurückgelaufen, den wir gekommen waren und haben den Schlüssel tatsächlich auf dem Fußweg gefunden!
Naja, dann wieder zurück zum Dagobert. Unten spielte sone Live-Band Coversongs und oben kam Elektro, war eigentlich ganz cool. Joa, da sind wir dann auch relativ lange geblieben und dann schließlich müde ins Bett gefallen....


Auf dem Weg vom Hostel in die Innenstadt (man bemerke den Schnee!)

Esth*r freut sich über das erste mal echten Schnee

Beim Italiener: Icke, Seb*sti, J*hanna, Esth*er, Astr*d, An*a, R*eke

Samstag, 24.10.2009
Am Samstag sind wir dann losgezogen, um uns die Innenstadt von Québec anzuschauen. Die ist auch echt schön muss man sagen, erinnert eher an eine europäische als an eine nordamerikanische Staat mit den Gassen, alten Häusern und Pflastersteinen. Leider war das Wetter an diesem Tag echt mies: Es war saukalt, es hat geregnet und es war so windig, dass sich unsere Regenschirme ständig umgestülpt haben...Ich hatte dann auch die leichte Befürchtung, eine Ohrenentzündung zu kriegen und wollte mir eine Mütze kaufen, was aber sehr positiv aufgenommen wurde, da wir durchs Mütze-Shoppen mehr Zeit in warmen und trockenen Innenräumen verbringen konnten.

Québec City Innenstadt



Beim Mützeshoppen: Icke

Nachmittags waren wir dann in einer französischen Créperie, haben Crépes gegessen und heiße Schokolade getrunken. Eine der größten Sehenswürdigkeiten in Québec ist das Château Frontenac, ein schlossartiges Luxushotel, das seit dem 19. Jahrhundert existiert. Dort haben wir dann auch eine Führung gemacht (wiederum, damit wir der feuchten Kälte etwas entgehen konnten), war auch ziemlich interessant, weil auch die Geschichte von Québec City etwas erläutert wurde. Abends sind wir dann beim Spanier essen gegangen (ich hab ganz klischéehaft Paella gegessen) und sind schließlich noch ziemlich lang in einem Irish Pub gewesen (wo ich natürlich ganz klischéehaft Guinness getrunken habe)


Chateau Frontenac von außen


Chateau Frontenac von innen


St. Lorenz Strom vom Chateau aus



abends vor dem Pub

Sonntag, 25.10.2009
Am Sonntag sind wir, nachdem wir aus dem Hostel ausgechekt hatten, nochmal in die Stadt. Und es war schönes Wetter! Außerdem haben wir die Zitadelle von Québec angeschaut - ein UNESCO Weltkulturerbe. Sind auch noch ein bisschen durch nen Park gelaufen, wo schon die ersten Anzeichen von Halloween zu entdecken waren:


Zitadelle

Schließlich haben wir noch in einem Pub nen Burger verspeist und haben uns mit dem Auto zu den Chutes Montmorency aufgemacht, ein Wasserfall in der Nähe von Québec. Den haben wir uns dann ein bisschen angeschaut und sind dann wieder nach Hause gefahren, so dass wir um ca. 22:00 wieder an der Uni angekommen sind.


Im Pub

Motmorency Wasserfälle

Tanke aufm nach Hause Weg

So, das wars erstmal. Auf jeden Fall hatten wir sehr viel Spaß an diesem Wochenende.
Sorry für den späten Blogeintrag. Irgendwie war hier doch ziemlich viel los, ich hoffe, ich komm dazu das alles zu berichten. Falls jemand alle Fotos aus Québec sehen will, kann dieser jenige sich das ganze Paket hier runterladen.
Laterrrrr,

Basti


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen